
NCM Moscow im E-Bike Test
Das NCM Moscow E-Bike hat eine tolle Optik, das muss man ihm lassen. Der Hersteller hat bereits mit seinem Vorgänger dem NCM Berlin E-Bike seine Qualität unter Beweis gestellt. Das NCM Moscow Modell ist das dritte Modell seiner Reihe. Es verfügt über einen geschwungenen Rahmen und ist mit einem halb integrierten Akku ausgestattet. Dadurch ist der Akku viel besser geschützt und ist wesentlich langlebiger und leistungsstärker.
Bei einem umfangreichen NCM Moscow Test wurden folgende Vorteile erwähnt:
- Stabiler Aluminium Rahmen
- Höhenverstellbarer Lenker
- Modernes Design
- Leistungsstarker RX2 Heckantrieb Motor
- 12 Ah Akku
Ausstattung und Leistung
Das NCM E-Bike ist technisch auf dem neuesten Stand. Es ist mit einem Heckantrieb SWX02 (RX2) Motor ausgestattet. Die Schaltung des Bikes ist die gleiche, die bereits bei allen Vorgängermodellen verwendet wurden.
Der E-Bike Hersteller hat beim NCM Moscow Klapprad den Bafang 8fun Motor verwendet, weil dieser als sehr langlebig und leistungsstark gilt. Dieser Motor wurde bereits Millionenfach verkauft und wird von Nutzern als sehr zuverlässig und kraftvoll bezeichnet.
Der Antrieb wird durch einen 13A Akku betrieben. Die Zellen dieses Akkus werden von Samsung geliefert. Ein besonderer Pluspunkt des E-Bikes ist, dass der Akku viel besser im Rahmen integriert wurde. Frühere Modelle wurden mit einem 11Ah Akku versehen.
Durch das verbesserte Akku sind auch längere Strecken mit dem E-Bike kein Problem. Die Steuerung des E-Bikes übernimmt ein kleines Steuerdisplay. Dieses Display befindet sich am linken Lenkergriff. Für ein individuelles Fahren steht eine 5 verschiedene Stufen zur Verfügung.
Ein kleiner Nachteil ist, dass Sie die Hände kurz vom Lenker nehmen müssen, wenn Sie das Display bedienen möchten. Ansonsten bräuchten Sie schon einen recht langen Daumen. Trotzdem ist das Display sehr gut, da es sehr robust und leicht ablesbar ist. Das NCM E-Bike ist mit einer Shimano Tourney Gang-Schaltung ausgestattet, wodurch ein großes Schaltspektrum gewährleistet ist.
Design und Verarbeitung
Das NCM Moscow E-Bike sieht optisch sehr hochwertig aus. Es wird fast komplett vollständig montiert angeliefert. Vor der ersten Fahrt ist es aber ratsam, alle Schrauben noch einmal nach zu ziehen. Besonders die gute Verarbeitung und tolle Qualität punkten beim NCM Moscow Test.
Der Sitz ist ausreichend gefedert, so dass ein hoher Komfort besteht. Gerade bei längeren Fahrten ist das sehr vorteilhaft. Neben dem hochwertigen Satten und den stabilen Griffen sind auch die Reifen perfekt für das E-Bike gewählt. Es handelt sich hierbei um Schwalbe Big Apple Reifen. Diese sorgen für einen guten Griff bei schlechten Witterungsverhältnissen und für eine gute Dämpfung.
Bei diesem E-Bike wird viel Wert auf Sicherheit und eine hochwertige Verarbeitung gelegt. Deshalb wurde auch bei der Scheibenbremse nicht gespart. Sie ist für den ordentlichen Griff verantwortlich und bringt Sie auch bei schlechtem Wetter sicher ans Ziel.
Die Kombination aus dicken Reifen und robusten Bremsen ist perfekt. Somit kann bei einem plötzlich auftauchendem Hindernis rechtzeitig gebremst werden. Das E-Bike hat ein leichtes Gewicht von 24 kg und lässt sich somit leicht in den Keller befördern. Auch der Transport mit dem Auto ist bei dem kompakten Leichtgewicht kein Problem. Das E-Bike ist in wenigen Minuten im Kofferraum verstaut.
Erfahrungen und Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein NCM Moscow Test zeigt, dass man für den Weg zur Arbeit locker auf die Nutzung des PKWs verzichtet werden kann. Dadurch kann einiges an Geld gespart werden. Das Fahren mit dem NCM E-Bike macht großen Spaß. Für die unterschiedlichen Geschwindigkeiten stehen 21 Gänge durch die Shimano Schaltung zur Verfügung. Die Schaltung lässt sich leicht bedienen.
Der eigentliche Antrieb des E-Bikes erfolgt durch das kleine Steuerdisplay. Auch als Laie findet man sich schnell damit zurecht. Das integrierte Akku lässt sich problemlos aufladen Trotz einer hügeligen Strecke und einem Anhänger inklusive Kind schafft das E-Bike eine Reichweite von bis zu 40 km. Wenn das Akku komplett leer ist, dauert die Aufladung bis zu 8 Stunden.
Ein großer Vorteil dieses E-Bikes ist, dass man einen hohen Komfort geboten bekommt. Dadurch fällt es leichter, sich morgens auf den Weg zur Arbeit zu machen. Für das Fahren wird keine Kraftanstrengung benötigt. Anfangs fährt das E-Bike zwar etwas langsam, aber dann nimmt es schnell an Geschwindigkeit zu.
Das E-Bike benötigt keine besondere Pflege. Es sollte aber immer darauf geachtet werden, dass es nach einer vollen Aufladung vom Strom genommen wird. Eine Überhitzung wird dadurch vermieden.
Fazit zum NCM Moscow Test
Das E-Bike NCM Moscow steht seinen Vorgängern in nichts nach. Zahlreiche Tests haben gezeigt, dass man sich auf das E-Bike immer verlassen kann. Es wurde hochwertig verarbeitet und läuft sehr zuverlässig. Bevor Sie losfahren, können Sie den Lenker und den Sitz auf ihre Körpergröße einstellen. Neben der modernen Optik ist auch die Langlebigkeit und Mobilität für viele Nutzer ein wichtiges Kaufkriterium gewesen.
Alle wichtigen Teile stammen von namenhaften Herstellern. Bei Wind und Wetter kann das E-Bike ein Auto ersetzen. Wenn der Akku einmal aufgeladen ist, dann kann mit dem E-Bike eine Reichweite von 50 bis 70 Kilometer erzielen.
Prüfe jetzt den aktuellen Preis